Leopold-Zunz-Archiv

Detailsuche
Nutzungsbedingungen | Neuzugänge | Impressum | Kontakt
Leopold Zunz Center
HomeTitelÜbersichtSeite
 
Vollbild
Vollbild schließen
 
 
Nachlass Leopold Zunz
BiographieBibliographieDokumente
Nachlass Lazarus Bendavid
Archiv des "Vereins für Cultur und Wissenschaft der Juden"
Archiv der Zunz-Stiftung
Dokument
Haupttitel"Zum Übersetzen vom Deutschen in das Hebräische"
Verfasser/inEhrenberg, Samuel Meyer Wikipedia
Zunz, Leopold Wikipedia
AdressatZunz, Leopold Wikipedia
Ort / Datum
Wolfenbüttel, 28.07.1807
Umfang24 S.
Anmerkung
Vgl. ARC 4 792/C10-19. Auf dieses und das vorliegende Dokument spielt vermutlich eine Bemerkung im Buch Zunz (ARC 4 792/C13-1, S. 18) an: "In den Jahren 1809 bis 12 habe ich unter Ehrenberg's Leitung die Geschichte der Assyrer, Perser, Römer, Griechen, so wie die von Ägypten, Sizilien und Karthago, außer verschiedenen anderen Aufsätzen ästhetiscehn und naturgeschichtlichen Inhalts, ins Hebräische übertragen. Erst A. 1849 wurden diese Hefte vernichtet, mit Ausnahme zweier, die ich aufbewahre."
MappeC10
SpracheDeutsch ; Hebräisch
Signatur
ARC 4 792/C10-15
Links
Downloadpdf Zum Übersetzen vom Deutschen in das Hebräische [3,78 mb]
Nachweis
OPAC Verbundkatalog Kalliope
Klassifikation
Nachlass Leopold Zunz → Dokumente → Materialien zu Zunz’ privater, beruflicher, gesellschaftlicher und politischer Tätigkeit → Zunz als Schüler, Absolvent und Lehrer der Samsonschen Freischule Wolfenbüttel
© 2009 Leopold Zunz Center zur Erforschung des europäischen Judentums