Leopold-Zunz-Archiv

Detailsuche
Nutzungsbedingungen | Neuzugänge | Impressum | Kontakt
Leopold Zunz Center
HomeTitelÜbersichtSeite
 
Vollbild
Vollbild schließen
 
 
Nachlass Leopold Zunz
BiographieBibliographieDokumente
Nachlass Lazarus Bendavid
Archiv des "Vereins für Cultur und Wissenschaft der Juden"
Archiv der Zunz-Stiftung
Dokument
Verfasser/inZedlitz, Karl Abraham von Wikipedia
Adressat/inItzig, Isaak Daniel Wikipedia
DokumentiertWessely, Naphtali Herz Wikipedia
KörperschaftÄlteste und Vorsteher der Judenschaft Wikipedia
Ort / Datum
Berlin, 30.05.1782-04.06.1782
UmfangAbschrift von 2 Briefen, 1 S.
Anmerkung
Laut Meyer Kayserling, Moses Mendelssohn. Sein Leben und Wirken, Leipzig 1888, S. 311, Anm. 1, befanden sich die Originale der Briefe im Besitz von Julius Rubo.
MappeC8
Literatur / Edition
Meyer Kayserling, Moses Mendelssohn. Sein Leben und Wirken, Leipzig 1888, S. 311f.
Mordechai Eliav, Jüdische Erziehung in Deutschland im Zeitalter der Aufklärung und der Emanzipation, Berlin et al. 2000, S. 58; Shmuel Feiner, Haskala - jüdische Aufklärung. Geschichte einer kulturellen Revolution, Hildesheim et al. 2007, S. 184.
SpracheDeutsch
Signatur
ARC 4 792/C8-59
Inhalt

Abschriften zweier Briefe des Erziehungsministers, die Angriffe gegen Naphtali Herz Wessely betreffend

Links
Downloadpdf Ohne Titel [0,17 mb]
Nachweis
OPAC Verbundkatalog Kalliope
Klassifikation
Nachlass Leopold Zunz → Dokumente → Materialien zu Zunz’ privater, beruflicher, gesellschaftlicher und politischer Tätigkeit → Politisches Engagement → Von Zunz verfasste und gesammelte Materialien zur Emanzipation der Juden
© 2009 Leopold Zunz Center zur Erforschung des europäischen Judentums